• Kieler Demo gegen Polizeiwillkür und Polizeigewalt in Frankfurt und Istanbul

    Blockupy ist überall !

    Kieler Demo gegen Polizeiwillkür und Polizeigewalt

    in Frankfurt und Istanbul

     

    demo01

    150 Demonstranten folgten am Donnerststag in Kiel dem Aufruf der Linksjugend ['solid] zu einer Solidaritäts-Demo gegen Polizeiwillkür und Polizeigewalt im Zusammenhang mit den am Wochenende stattgefundenen kapitalismuskritischen Protesten in Frankfurt und Istanbul. Im Demo-Zug von Gaarden zum Hauptbahnhof sah man viele Gesichter von der Linksjugend, von avanti, den Autonomen, von Linkspartei, der DKP
    ...
  • Die gewaltsame Räumung wird die Demokratiebewegung nicht stoppen können

    Attac verurteilt die brutale Räumung des Gezi-Parks

    Die gewaltsame Räumung wird die Demokratiebewegung

    nicht stoppen können

    Frankfurt am Main, 16. Juni 2013 Nach Schilderung einer internationalen Delegation, an der auch Attac Deutschland beteiligt ist, kam die brutale Räumung des Gezi-Parks mit Wasserwerfern, Tränengas, Gummigeschossen und Schockgranaten gestern Nacht völlig überraschend und in einer Situation, in der sich mehr als zehntausend Menschen, unter ihnen viele Kinder und ältere Menschen, im Park aufhielten. Auch den aktuell stattfindenden Protesten in Istanbul begegnet die Polizei mit Gewalt.
  • Parlamentarische Demokratie wird ausgehebelt

    Griechenland:

    Parlamentarische Demokratie wird ausgehebelt

    In Athen wurde am Dienstagabend der Betrieb des öffentlichen Radio- und Rundfunksenders eingestellt. Der Schritt wurde vom konservativen Primärminister Andonis Samaras per Dekret und gegen den Willen seiner beiden sozialdemokratischen Juniorpartner, PASOK und Dimar, verkündet. Die griechische Öffentlichkeit reagierte empört. Nach dem der Beschluss um 17:45 Uhr Ortszeit bekannt gegeben wurde, versammelten sich viele Tausend Menschen vor dem Sitz des Senders in einem der Athener Vororte. Am Mittwoch und Donnerstag wird in vielen Medien aus Protest gestreikt.
  • EU-weite Gegenwehr organisieren

    Athen:

    EU-weite Gegenwehr organisieren

    athen1

    "Troika, hau ab!" fordern französische Gewerkschafter in Athen.

    In Athen hat sich am 7. und 8. Juni ein sogenannter Alternativgipfel getroffen. Gewerkschafter, ATTACies und Vetrtreter einiger anderer sozialer Bewegungen waren zusammen gekommen, um über die europäische Krise, die Auswirkungen der Spardiktate und eine gemeinsame Gegenwehr zu diskutieren. Viele der anwesenden Ökonomen vertraten die Ansicht, dass die Krise wissentlich verschärft und für einen Großangriff auf

    ...
  • Dramatischer Appell einer Schuldirektorin in Griechenland

    Dramatischer Appell einer Schuldirektorin in Griechenland

    01. April 2013  Die Direktorin einer Volksschule in Trikala in Griechenland appelliert in einem offenen Brief, sich der zum Teil unter unsäglichen Verhältnissen lebenden Kinder anzunehmen. Äkaterini Nikolaidou, Direktorin der Volksschule Gomfi, bezieht sich auf unterernährte Schüler der Schulen der Region und appelliert, aktiv zu werden, bevor Hungeropfer zu beklagen sein werden …! In einem dramatischen Schreiben an alle Kollegen der Lehrkraft versucht Äkaterini Nikolaidou, mit konkreten Beispielen kleiner Kinder, die in den Schulklassen zusammenbrechen, die selbige Gesellschaft zu sensibilisieren.
  • Auftakt zu einem „Heißen Herbst/Winter?“

    Demonstration am 2. Oktober in Dänemark:

    Auftakt zu einem "Heißen Herbst/Winter"

    folketingets_aabning20121002_018

    Foto: Mette Kramer Kristensen, www.modkraft.dk

     01. November 2012 Große Unzufriedenheit mit rot-grünen Angriffen auf sozial Schwache – 2.000 auf Demonstration bei Parlamentseröffnung – weitere Aktionen geplant. Als im September letzten Jahres der Rechtsblock,
    ...
  • Auftakt zu einem "heißen Herbst und Winter"?

    Demonstration in Kopenhagen:

    Auftakt zu einem "heißen Herbst und Winter" ?

    Große Unzufriedenheit mit rot-grünen Angriffen auf sozial Schwache. 2.000 Menschen am 2.10. auf Demonstration anlässlich der Parlamentseröffnung. Weitere Aktionen geplant.
  • Versuchslabor des Neoliberalsimus

    Krise in Griechenland

    Versuchslabor des Neoliberalismus


    metro

    Straßenbahner: „So geht es nicht weiter – Gewerkschaft der Straßenbahner“ Bei der Athener Metro und Straßenbahn sollen die Gehälter noch einmal um 12 Prozent gekürzt werden, nach dem es seit 2010 bereits Kürzungen um 38 Prozent gegeben hatte. (Fotos wop)

     01.10.2012In Griechenland wird seit Mitte September über das dritte Kürzungspaket

    ...
  • Griechenland: So werden die Schulden unbezahlbar bleiben

    Griechenland: So werden die Schulden unbezahlbar bleiben

    Fraktionschef der griechischen Linken will nicht aus dem Euro aussteigen

    und greift die Troika-Politik an.

    22.09.2012 Alexis Tsipras, Fraktionsvorsitzender des griechischen Linksbündnisses Syriza im griechischen Parlament, hat sich einem Interview  mit der englischsprachigen  Wochenzeitung Athens News gegen eine Rückkehr zu Drachme ausgesprochen . Das sei keine Option, Griechenland  könne nicht zum  Austritt gezwungen werden, und eine Rückkehr zu einer eigenen Währung würde nur die soziale Spaltung im Land und die Konkurrenz zwischen Arbeitern in Griechenland und andere südeuropäischen Ländern verstärken.

    Extern: Telepolis !!

    weiterlesen...

  • Vor Ort in Griechenland

    Vor Ort in Griechenland

    21. 09.2012 Gewerkschafter aus vier verschiedenen Ländern sind in Griechenland unterwegs. Um ihre Solidarität zu bekunden und um sich ein eigenes Bild von dem krisengebeutelten Land zu machen.

    Extern; ver.di !!

    weiterlesen

    http://www.verdi.de/themen/internationales/++co++cc4afbf4-024b-11e2-4ac6-52540059119e

  • "Wie kann man da noch überleben?"

    "Wie kann man da noch überleben?"

    21. 09.2012 In Griechenland spitzt sich die soziale Krise weiter zu, doch die Troika bleibt erbarmungslos. 11,5 Milliarden Euro. Das sind die abstrakten Zahlen. Nackte Ziffern, hinter denen sich die Not versteckt, die Existenzängste von inzwischen rund 1,2 Millionen offiziell registrierten Erwerbslosen (bei einer Bevölkerung von 9,9 Millionen). Menschen, die nach wenigen Monaten ihre Krankenversicherung verlieren, weil sie nicht mehr in die Kassen einzahlen können.

    Extern: Telepolis !!

    weiterlesen

    ...

  • Reisetagebuch der Solidaritätsreise nach Griechenland

    Reisetagebuch der Solidaritätsreise nach Griechenland (15.-22.9.2012)

    Splitter aus einem verwüsteten Land

    20. 09.2012 Krebskranke suchen über facebook andere Krebskranke, um sich die Chemotherapie zu teilen wegen der Kosten… Bei Geburten wird das Neugeborene so lange in der Klinik zurückgehalten, bis die Rechnung bezahlt ist… Professoren der Wirtschaftsfakultät haben seit eineinhalb Jahren kein Gehalt bekommen…

    Extern: LabourNet.de Germany !!

    weiterlesen

    ...

  • Wie groß ist die rechte Gefahr in Griechenland?

    Wie groß ist die rechte Gefahr in Griechenland ?

    19.09.2012 Hitlerfreunde im Parlament und auf den Straßen üben ungesühnten Terror gegen Einwanderer aus.

    Extern: Telepolis !!

    weiterlesen

    http://www.heise.de/tp/blogs/8/152812

  • Heißer Herbst in Dänemark?

    Sozialabbau:

    Heißer Herbst in Dänemark?

    01.08.2012 Die Mitte-Links-Regierung will Steuerreform mit Rechten beschließen und plant massive Kürzungen bei sozial Schwachen. Neue "Reformen" sind angekündigt. Dadurch gewinnt die linke Einheitsliste 1.400 Mitglieder.