• Auseritätspolitik beenden

    Auseritätspolitik beenden

    An die Mitglieder der Euro-Gruppe und der Arbeitsgruppe „Euro-Gruppe“

    Im Herbst letzten Jahres wurde von einigen der unterzeichnenden Organisationen eine Petition überreicht, die von 53 weiteren Organisationen aus 15 europäischen Ländern unterstützt und von mehr als 100.000 Personen unterzeichnet wurde und in der die Streichung der griechischen Schulden gefordert wurde. Außerdem wurden die Beendigung der erzwungenen Austeritätspolitik und neue globale Regeln für eine rasche, gerechte und menschenrechtskonforme Lösung von Schuldenkrisen gefordert. Wir stellen erfreut fest, dass die Bewältigung des griechischen Schuldenproblems nun auf der Tagesordnung steht.

  • Friedhof Ägäis

    Griechenland-Solidaritätskomitee und RLS:

    Friedhof Ägäis

    01. März 2016 Zur Situation der Flüchtlinge auf Lesvos und der Balkanroute

    Veranstaltung des Griechenland-Solidaritätskomitees und der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit:

    - Claus Kittsteiner, Mitglied von attac und Griechenland-Soli-Aktivist, Teamleiter des Projektes „Volunteers for Lesvos” auf Lesbos (Griechenland)

    - Antirassistischen Aktivist_innen aus Kiel, die in Idomeni, an der griechisch-mazedonischen Grenze, ankommende Geflüchtete direkt unterstützten. In der Veranstaltung werden sie von ihren Erfahrungen berichten und Möglichkeiten

    ...
  • Europas Werte

    Europas Werte

    Was der Umgang mit Flüchtlingen, mit dem griechischen Volk und mit dem türkischen Ministerpräsidenten über unsere Regierenden aussagt.

    1. 2008. Per Ordre Mufti aus Berlin und ein bisschen Paris werden alle EU-Regierungen verdonnert, ihre Zocker-Banken mit viel Staatsknete zu retten. Das dafür nötige Geld muss natürlich geliehen werden, denn drucken geht in Euro-Zeiten nicht mehr. Für einige Staaten wie Griechenland, Portugal oder Irland, die ohnehin schon ein wenig klamm sind, ist das fatal. Sie sind sozusagen über Nacht überschuldet und werden zum Freiwild. An den Finanzmärkten wird gegen ihre Staatsanleihen gewettet. Neues Geld gibt es nur noch für

    ...
  • Gedanken zu DiEM25

    "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern."

    Gedanken

    ...
  • SYRIZA zum Generalstreik

    SYRIZA zum Generalstreik

    ...
  • Solidaritätserklärung

    Griechenland:

    Solidaritätserklärung

    In zahlreichen Streiks und Demonstrationen protestieren in Griechenland unterschiedliche Bevölkerungsgruppen gegen die unsozialen Maßnahmen der Regierung. Diese treibt auf Anordnung der EU, besonders auch der deutschen Regierung, immer mehr Menschen in die Armut und in den Ruin:

  • Merkel belohnt Unterdrückung und Terror

    Die Türkei im Bürgerkrieg:

    Merkel belohnt Unterdrückung und Terror

    feuerwehr

    01. Februar 2016 Während der türkische Ministerpräsident Ahmet Davotoglu am 22. Januar gemeinsam mit Teilen seines Kabinetts in Berlin mit der Bundesregierung konferierte, herrschte in der Türkei wieder Bürgerkrieg. Ausgelöst hat ihn die Regierung in Ankara, nach dem die Regierungspartei AKP im Sommer bei Parlamentswahlen ihre

    ...
  • Kommt eine »Regierung des Wechsels«?

    Spanien:

    Kommt eine »Regierung des Wechsels«?

    PSOE, Podemos und Izquierda Unida offen für Bündnis / Konservativer Rajoy verzichtet auf Regierungsbildung - und lauert auf ein Scheitern von Mitte-Links / Varoufakis warnt Podemos vor Regierungseintritt

    Extern ! neues deutschland

    weiterleiten01

     

    ...

  • Iglesias schlägt "Regierung des Wechsels" vor

    Spanien: Rajoy wirft Handtuch –

    Iglesias schlägt "Regierung des Wechsels" vor

    23.01.2016: Der bisherige konservative Ministerpräsident Mariano Rajoy hat im Ringen um eine Regierung aufgegeben. Pablo

    ...
  • Solidarität mit Griechenland

    Rolf Becker – Solidarität mit Griechenland

    rolf Becker Wasserturmfest 2015 dkp elmshorn16.01.2016: „Schauspieler Rolf Becker hat ein Herz für Griechenland“ – so titelte das Hamburger Abendblatt im letzten Jahr einen Artikel über sein Engagement für soziale Projekte in Griechenland. In der Einladung zur großen Geburtstagsfeier zu seinem 80. Geburtstag war zu lesen: es geht „naturgemäß um Rolf Becker, aber ebensosehr auch um die Solidarität mit Griechenland“. Seit 2012 fährt ver.di-Mitglied Rolf Becker jedes Jahr mit einer Gruppe von GewerkschafterInnen nach Griechenland. „"Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach

    ...
  • Staatsterror gegen KurdInnen

    Staatsterror gegen KurdInnen

    Türkische Armee fällt in kurdische Großstädte ein * Mehr als 100 Tote in einer Woche * Auseinandersetzungen in Nordkurdistan schlimmer als in den 90er Jahren * Die Weltgemeinschaft schweigt. 24.12.2015: Nach dem AKP-Wahlsieg Anfang November in der Türkei ist das Gegenteil des Versprechens von Präsident Erdogan eingetreten. Nicht Ruhe und Ordnung sind in das Land eingekehrt, sondern Krieg, Gewalt und Leid. Bei Angriffen der türkischen Armee und Spezialeinheiten der Polizei sind nach unterschiedlichen Quellen allein in einer Woche (16.-23.12.) mehr als 100 Menschen getötet worden. Wie viele davon

    ...
  • Weitere Tote in Erdogans Krieg gegen die Kurden

    Weitere Tote in Erdogans Krieg gegen die Kurden

    Türkisches Regime setzt Angriffe auf Bevölkerung und militante Gruppen fort / Wieder Meldungen über mehrere zivile Opfer / Linke HDP protestiert gegen Belagerung von Städten

    Extern ! Neues Deutschland

    weiterleiten01

    http://www.neues-deutschland.de/artikel/995976.weitere-tote-in-erdogans-krieg-gegen-die-kurden.html

  • In Portugal beginnt eine neue Phase der nationalen Politik

    In Portugal beginnt eine neue Phase der nationalen Politik 

    27.11.2015: „Nun ist eine neue Phase in der nationalen Politik eröffnet, die in der Lage ist, viele der drängenden Probleme der Arbeiter und des portugiesischen Volkes zu beantworten“. Diese Einschätzung traf der Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP) in einer Erklärung vom 25. November.

    Extern! kommunisten.de

    ...
  • Bruch mit der EU – für ein solidarisches, nicht-kapitalistisches Europa

    Nach den Erfahrungen in Griechenland:

    Bruch mit der EU – für ein solidarisches, nicht-kapitalistisches Europa


    Die Durchsetzung des dritten Memorandums für Griechenland markiert einen tiefen Einschnitt in der Entwicklung des Landes und der EU.

     I.

    Griechenland wird dadurch auf den Status einer Kolonie zurückgestuft – ein Vorgang, den es,

    ...
  • Privatisierung lässt Athener dursten

    Pressemitteilung:

    Privatisierung lässt Athener dursten

    Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) kritisiert die Pläne der griechischen Regierung zum Verkauf der Athener Wasser-betriebe. Das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung sei in Gefahr. Die EU-Institutionen müssen den Verkauf stoppen, so AöW-Geschäftsführerin Christa Hecht.

  • #ThisIsACoup - "Dies ist ein Staatsstreich"

    #ThisIsACoup - "Dies ist ein Staatsstreich" 

    B08


    01. August 2015 Am 15. Juli sind Tausende in vielen Städten Europa und Deutschlands auf die Straße gegangen um gegen das der griechischen Syriza-Regierung aufgezwungene Unterwerfungsdiktat zu protestieren. Allein n Berlin demonstrieren rund 1200 Menschen für Solidarität mit Griechenland. Zur Demonstration war über soziale Netzwerke aufgerufen worden - häufig verbunden mit dem Hashtag #ThisIsACoup ("Dies ist ein Staatsstreich").Auf

    ...
  • Die Putzfrauen fordern die Abgeordneten von SYRIZA auf, gegen das neue Memorandum zu stimmen.

    Die Putzfrauen fordern die Abgeordneten von SYRIZA auf, gegen das neue Memorandum zu stimmen.

    Wir haben nicht 22 Monate gekämpft, damit uns ein neues Memorandum aufgezwungen wird!
    Wir, die kämpfenden Putzfrauen des Finanzministeriums, möchten öffentlich unseren Widerspruch kundtun gegen die Politik der Memoranden, die nun von der SYRIZA-Regierung umgesetzt wird.
     
  • Faule Deutsche, fleißige Griechen

    Faule Deutsche, fleißige Griechen

    Irgendwie passt die Statistik so gar nicht zu des Deutschen Selbstbild und zu seinen liebsten Vorurteilen. Einige Stereotype sind in Bezug auf Griechenland in den letzten Jahren von den hiesigen Medien so oft wiederholt worden, dass sie inzwischen von der großen Mehrheit der Bevölkerung kaum noch hinterfragt werden. Eines davon ist die Figur des "faulen Griechen“.
     
    Extern ! Telepolis
     
    weiterleiten01...
  • Das Opfer wird gebeten, die Schuld des Täters auf sich zu nehmen

    »Ein Karthagischer Frieden«

    Das Opfer wird gebeten, die Schuld des Täters auf sich zu nehmen:

    Die Erklärung des Eurogipfels von Montag im Wortlaut - kommentiert von Yanis Varoufakis

    Der Eurogipfel betont, dass als Voraussetzung für eine mögliche künftige Vereinbarung über ein neues ESM-Programm

    [d.h. einen neuen Verlängerungs-und-Verschleierungs-Kredit]

    das Vertrauen in die griechische Regierung unbedingt wiederhergestellt werden muss.

    [d.h. die griechische Regierung muss neue strikte Austeritätsmaßnahmen umsetzen,

    ...
  • Habermas kritisiert deutsche Bundesregierung

    Habermas kritisiert deutsche Bundesregierung

    Der deutsche Philosoph Jürgen Habermas hat im britischen Guardian die Krisenpolitik der deutschen Bundesregierung gegenüber Griechenland erneut scharf kritisiert und sieht dabei insbesondere im von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ins Gespräche gebrachten Grexit Athens als falsches Signal für Europa an. »Ich befürchte, die deutsche Regierung, die Fraktion

    ...